Was ist 301-Weiterleitung?

HTTP 301 bedeutet "Moved Permanently" (Permanent Verschoben) und gibt an, dass eine Webressource dauerhaft zu einer anderen URL verschoben wurde. Dieser Statuscode informiert die Clients (wie Browser und Suchmaschinen), dass sie diese neue URL verwenden sollten. Die alte URL ist nicht mehr gültig, und Benutzer sowie Bots werden automatisch an die neue Adresse weitergeleitet.

Diese Situation tritt häufig auf, wenn eine Webseite verschoben wird, die URL-Struktur geändert wird oder eine Domainänderung erforderlich ist. Eine 301-Weiterleitung ist besonders wichtig im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da Suchmaschinen den Wert der alten URL auf die neue URL übertragen.

Wie wird eine 301-Weiterleitung eingerichtet?

Auf Apache-Servern (mit htaccess)

  1. Bearbeiten Sie die .htaccess-Datei: Öffnen oder erstellen Sie die .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis oder dem Zielverzeichnis des Servers.
  2. Schreiben Sie die Weiterleitungsregel:

    Redirect 301 /alte-url /neue-url In diesem Beispiel steht /alte-url für die alte Ressource und /neue-url für die neue Adresse.

  3. Speichern Sie die Änderungen: Speichern Sie die Datei und laden Sie sie hoch, um die Weiterleitung zu aktivieren.

Auf Nginx-Servern

  1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei: Öffnen Sie die Nginx-Konfigurationsdatei.
  2. Fügen Sie die Weiterleitung hinzu:

    location /alte-url { return 301 /neue-url; }

  3. Starten Sie den Server neu: Starten Sie Nginx neu, um die Weiterleitungsregel anzuwenden.

Mit einem CMS (z.B. WordPress)

  • Content-Management-Systeme wie WordPress erleichtern die Einrichtung von Weiterleitungen über Plugins oder integrierte Tools. Zum Beispiel können Sie mit einem "Redirect"-Plugin die alte URL auf die neue URL verlinken.

Auswirkungen auf SEO

Die 301-Weiterleitung kann bei richtiger Verwendung der SEO zugutekommen:

  • Übertragung des Linkwerts: Die Autorität und das Ranking der alten URL werden auf die neue URL übertragen.
  • Benutzererfahrung: Benutzer werden von fehlerhaften Links auf den richtigen Inhalt weitergeleitet.
  • Inhaltliche Konsistenz: Sie verhindert Duplicate Content, wenn derselbe Inhalt unter verschiedenen URLs vorhanden ist.

Worauf zu achten ist:

  • Die Inhalte sollten kompatibel sein. Weiterleitungen auf unterschiedliche Inhalte können die Benutzererfahrung negativ beeinflussen.
  • Es sollte vermieden werden, zu viele Weiterleitungsketten zu verwenden, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 301-Weiterleitung sowohl den Benutzern als auch den Suchmaschinen hilft, sich an Änderungen auf Ihrer Website anzupassen. Weiterleitungen sollten jedoch sorgfältig geplant und getestet werden.